Motto – Partys sind bei fünfjährigen Kindern immer ein Hit und sie können für jedes Budget maßgeschneidert werden. Bei der Wahl des richtigen Themas für die Party zum fünften Geburtstag solltet ihr darauf achten, dass es die Persönlichkeit und Interessen eures Kindes widerspiegelt – denn genau das ist es, was die Party wirklich besonders macht. Wenn ihr auf der Suche nach tollen Ideen für das passende Motto zum 5. Kindergeburtstag seid, findet ihr hier einige der besten Ideen dafür.

Abenteuer unter dem Meer

Wenn euer Kind alles liebt, was mit Wasser zu tun hat, ist eine Geburtstagsparty in der Unterwasserwelt die perfekte Wahl für den 5. Geburtstag. Mit Meerestieren und Meeresszenen dekoriert erstrahlt der Raum wie eine Unterwasserwelt. Stellt eine Seifenblasenmaschine auf und lasst Papierfische von der Decke hängen. Damit habt ihr auch gleich eine vom Meer inspirierte Kulisse für tolle Erinnerungsfotos geschaffen.

Mit einer ganz besonderen Torte in Form eines Oktopus oder Delphins wirst du Kinderaugen zum Leuchten bringen. Lustige Aktivitäten wie eine Schatzsuche auf dem Trockenen mit wasserdichten Beuteln für die Fundstücke der Kinder halten die Partygäste bei Laune.

Und auf dem Buffet zum Motto Meeresabenteuer zum 5. Kindergeburtstag gibt es Meeresfrüchtegerichte wie Fischtacos und Krabbenküchlein, die alle in Stimmung für ein kleines Tiefseeabenteuer bringen werden.

Superhelden als Motto zum 5. Kindergeburtstag

Superhelden sind bei Kindern immer sehr beliebt. Wenn euer Kind ein Fan der Helden von Marvel oder DC Comics ist, dann wird eine Geburtstagsparty mit dem Thema Superhelden sicher ein absoluter Knaller. Um das Thema zum Leben zu erwecken gibt es viele kreative Möglichkeiten. So könnt ihr gemeinsam mit dem Geburtstagskind im Vorfeld der Feier ein Superhelden – Kostüm basteln, Städte – Skylines an die Wände hängen und Superhelden – Schmuck wie Masken und Umhänge für das Geburtstagskind und die Partygäste zusammenstellen.

Für zusätzlichen Spaß könnt ihr auch Superhelden – Spiele organisieren. So können die kleinen Partygäste zum Beispiel an verschiedenen Stationen am Veranstaltungsort Aufgaben lösen, um die Welt vor Bösewichten zu retten.

Auch die Torte für den Superhelden Kindergeburtstag ist schnell gemacht. Hier könnt ihr einfach das Logo des Lieblingshelden des Geburtstagskindes aus Fondant ausstechen und auf die Torte legen oder den Superhelden als Figur auf die Torte stellen.

Wenn euch das Geburtstagsmotto Superhelden für den Kindergeburtstag näher interessiert, schaut doch mal in unserem Artikel Superhelden – Kindergeburtstag – Deko, Spiele und Rezepte vorbei. Hier haben wir viele tolle Ideen für euch gesammelt.

Intergalaktische Weltraumparty

Dieses Thema ist perfekt für Kinder, die vom Universum fasziniert sind. Bastelt im Vorfeld der Feier Sternenmobilés, hängt Planeten an Lichterketten auf und schmückt eure Wände mit leuchtenden Sternendekorationen. Gemeinsam mit dem Geburtstagskind könnt ihr auch vorher Alien – Masken aus Papptellern basteln oder die kleinen Partygäste als Astronauten verkleiden, bevor sie sich auf ihre eigene Entdeckungsmission ins All begeben.

Auf das Buffet gehören dann Mondgestein (Popcorn), Sandwiches in Sternenform und Raketenschiff – Cupcakes.

Gleich zu Beginn der Feier könnt ihr mit allen Partygästen gemeinsam aus alten Kartons, Alufolie und rotem und gelbem Fotokarton kleine Raketen basteln, die sich die Kinder auf den Rücken schnallen können. Astronautenanzüge und Buttons machen die Verkleidung perfekt.

Nicht von dieser Welt sind auch Spiele wie der Hindernisflug, bei dem die angehenden Astronauten einen Hindernisparcours bewältigen müssen. Oder ihr schickt die kleinen Partygäste auf die Suche nach einem Alien und lasst sie an verschiedenen Stationen kleine Aufgaben lösen.

Eine Feuerwehrparty zum 5. Kindergeburtstag

Eine Geburtstagsparty mit einem Feuerwehrthema ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Feuerwehrautos und Flammen aus rotem und gelbem Moosgummi oder Fotokarton verleihen der Geburtstagslocation die passende Atmosphäre.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die kleinen Partygäste auch ein wenig verkleiden. Kleine Feuerwehrhüte und Feuerwehrausweise sind recht preiswert zu bekommen.

Natürlich gibt es auf der Feier dann auch Aktivitäten, die zum Thema passen. Hier könnt ihr die angehenden Feuerwehrleute ausgiebig testen. Sie müssen über Markierungen hüpfen, über umgedrehte Bänke balancieren und unter Stühlen hindurchkrabbeln.

Vielleicht könnt ihr auch bei der örtlichen Feuerwehr nachfragen, ob ihr der Feuerwache am Geburtstag einen kurzen Besuch abstatten könnt. Vor allem in ländlichen Regionen sind die Feuerwehrleute gern bereit einen kurzen Einblick zu gewähren. Das wäre für eure fünfjährigen Partygäste sicher ein unvergessliches Erlebnis.

Und am Ende des Tages erhält jedes Kind sein eigenes Feuerwehrabzeichen als Zeichen der Anerkennung.

Wir haben für euch eine komplette Feuerwehr Party schon einmal durchgeplant. Hier geht´s zu unserem Artikel Feuerwehr Kindergeburtstag – Deko, Spiele und Rezepte.

Eine Feier für kleine Prinzessinnen

Fast jedes kleine Mädchen träumt davon, einmal eine Prinzessin zu sein. Warum erweckt ihr diesen Traum auf der Geburtstagsparty eurer Tochter nicht zum Leben? Die Geburtstags – Location könnt ihr mit Luftballons, rosa Bändern und Lichtern in Rosatönen in die perfekte Prinzessinnenatmosphäre tauchen.

Natürlich dürfen auch Verkleidungen für die Kinder nicht fehlen. Gleich zu Beginn der Party könnt ihr die Geburtstagsgäste kleine Kronen oder Zauberstäbe basteln lassen. Stellt doch eine Verkleidungskiste auf mit vielen verschiedenen alten Kleidungsstücken in rot, rosa und weiß. Auch ein Prinzessinnenrock ist aus jeder Menge Tüll schnell selbst gebastelt.

Ihr könnt kleine Spiele auf dem Geburtstag veranstalten und die Kinder zum Beispiel üben lassen wie eine Prinzessin zu tanzen oder sich zu bewegen. Oder ihr veranstaltet eine Schnitzeljagd zum Thema Prinzessin im ganzen Haus.

Als Snacks und Leckereien beim Motto Feen zum 5. Kindergeburtstag eignen sich besonders Frozen Joghurt oder Cinderella – Muffins auf dem königlichen Buffet.

Eine bunte Monster – Party

Mit einer Monster – Party bringt ihr besonders viel Farbe und Spaß in die Geburtstagsfeier. Dekoriert den Raum in leuchtenden Farben wie lila grün und orange. Hängt Monsterbanner von den Wänden oder von der Decke. Luftballons sind mit ein paar bunten Papp – Augen, aufgemalten Monsterzähnen und langen bunten Monsterbändern schnell in Monster – Luftballons verwandelt.

Für die Partygäste könnt ihr, entweder im Vorfeld der Party oder gemeinsam mit den Partygästen, kleine Monster – Augenklappen und Monsterkostüme basteln.

Versucht Spiele mit Monstermotiven zu finden, wie zum Beispiel ein Monster Memory Spiel. Oder ihr veranstaltet eine kleine Monsterjagd, bei der die Geburtstagsgäste gemeinsam mit dem Geburtstagskind versteckte Monsterfiguren oder Monsterschleim suchen müssen. Vielleicht findet ihr auch eine passende Monster -Pinata, die die Kinder zerschlagen können, um dann die herausfallenden Süßigkeiten aufzusammeln.

Natürlich dürfen auf keiner Monster – Party monstermäßige Snacks fehlen. Muffins mit lustigen Cake Pop – Augen oder bunten Motiven aus Fondant sehen toll auf dem Monsterbuffet aus. Popcorn ist mit Lebensmittelfarbe ganz schnell grün gefärbt. Und aus kleinen Minipizzen werden mit rund ausgestochenem Käse und einer Olive ganz schnell Monster – Augen. Auch Geisterbananen sind sehr schnell herzustellen: hierfür nehmt ihr einfach eine halbe geschälte Banane und taucht sie in flüssige weiße Schokolade. Mit Schokolinsen erhält die Banane nun noch zwei Augen und fertig ist das Gespenst. Mit diesen Tipps wird die Geburtstagsparty sicherlich monstermäßig in Erinnerung bleiben.

Eine Dinosaurierparty zum Kindergeburtstag

Auf einer Dinosaurierparty muss die Geburtstagslocation in leuchtenden Farben wie Grün, Orange und Lila erstrahlen. Girlanden, Luftschlangen und Dinosaurier – Luftballons versetzen eure Partygäste sofort in Dinosaurierstimmung. Dekorationen wie Dinosaurier und Bäume aus Pappe erwecken den prähistorischen Dschungel zum Leben.

Jeder Partygast bekommt natürlich einen Safarihut und eine eigene selbst gebastelte Disosaurier-Maske.

Passend zum Partymotto könnt ihr eine Dinosaurier-Eiersuche veranstalten. Die Kinder werden es lieben, bunte Plastikeier zu suchen, die mit Leckereien oder kleinen Geschenken wie Aufklebern und Süßigkeiten gefüllt sind. Ihr könnt diese Eier sogar mit den Lieblings-Dino-Motiven der Kinder verzieren! Oder ihr werdet kreativ mit prähistorischen Partyspielen wie Dino-Tanzwettbewerben, Höhlenmenschen-Scharaden und Dinosaurier-Fangen!

Eine tolle Idee ist auch ein Jurassic-Fotostand. Hierfür gestaltet ihr eine Fotokabine mit von Dinosauriern inspirierten Requisiten für die Geburtstagsfeier.

Und vergesst nicht, ein paar Dinosaurier-Leckereien anzubieten – Muffins oder ein Kuchen in Dinosaurierform sind ein Hit bei Kindern aller Altersgruppen.

Bauernhof – Party

Auf einer Bauernhofparty dekoriert ihr einfach den Hinterhof oder den Garten mit reichlich Heuballen. Dazu taucht ihr alles in leuchtende Farben wie Rot, Gelb, Grün und Blau.  Ein altes Scheunentor aus Stoff oder aus Papier gebastelt an der Wand ergibt eine hervorragende Kulisse für Fotos des Geburtstagskindes und seiner Freunde. Sammelt Gegenstände wie Gießkannen, Eimer, alte Werkzeuge und andere Bauernhofdekorationen für einen zusätzlichen Hauch von Authentizität.

Die Geburtstagsgäste bekommen alle Cowboyhüte und Halstücher – so fühlen sie sich gleich wie auf den Bauernhof versetzt.

Als Aktivitäten könnt ihr Spiele zum Thema Bauernhof veranstalten, z. B. Bauernhof-Bingo oder eine Schnitzeljagd auf dem Bauernhof. Ihr könnt auch Bastelarbeiten zum Thema Bauernhof anbieten, wie z. B. Samen pflanzen oder Bauernhoftiermasken basteln.

Auf dem Buffet zum Motto Bauernhof zum 5. Kindergeburtstag gibt es dann natürlich allerlei Leckereien mit Bauernhofmotiven wie Muffins oder Kekse in Tierform. Oder auch Cupcakes in Form eines Traktors, Mini-Heuhaufen und Tier-Cracker als Snacks werden die Kinder lieben.

Am Ende des Tages kann jeder kleine Partygast sein eigenes, selbst gebasteltes Bauernhoftier als Dankeschön mit nach Hause nehmen – das wird eine Party, die die Kleinen so schnell nicht vergessen werden!

Feen – Geburtstag

Bei vielen 5jährigen Mädchen wird sie ein Hit sein: eine zauberhafte Feenparty. Dekoriert als erstes den Raum in Pastellfarben wie Rosa, Lavendel und Blau. Hängt bunte Banner mit Feen und Blumen von der Decke oder den Wänden und lasst hier und da ein paar Luftballons für einen besonders festlichen Look herunter hängen.

Gleich bei der Begrüßung könnt ihr jedem Geburtstagsgast das passende Feengesicht schminken – und dabei natürlich jede Menge Glitzer verwenden.

Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der sich super als Märchenerzähler eignet und die Gäste mit Feengeschichten verzaubert. Oder ihr organisiert sogar eine Schnitzeljagd nach Feenstaub für die kleinen Partygäste. Die Aufgaben bestehen dann aus Feenringwerfen,  das Feen-Quizz oder die Kinder müssen magische Gegenstände finden. Oder ihr veranstaltet einen magischen Feentanz. Dazu taucht ihr das Zimmer oder den Garten mit vielen glitzernden Lichtern in eine zauberhafte Atmosphäre, gebt jedem Kind einen leuchtenden Feenstab und stellt die Lieblingsmusik der Partygäste und des Geburtstagskindes an. 

Auf das Feen-Buffet gehören dann mit Schmetterlingen verzierte Cupcakes oder Kekse in Form von Sternen. Auch Melonen eignen sich super als Sterne.

Die selbst gebastelten Sachen wie den Feenstab können die Partygästen dann natürlich als Mitgebsel mit nach Hause nehmen. So haben sie eine zauberhafte Erinnerung an diesen magischen Geburtstag.

Die Planung für euer Motto zum 5. Kindergeburtstag muss nicht kompliziert sein. Mit diesen 9 Themenvorschlägen – von Dinosaurierpartys bis hin zu Monsterabenteuern – findet ihr sicher das perfekte Thema, das euer Kind lieben wird! Fügt einfach ein paar Dekorationen und lustige Spiele oder Aktivitäten hinzu, und vergesst Sie die Leckereien nicht! Die 5. Geburtstagsparty eures Kindes wird ihm so noch lange in Erinnerung bleiben. Also los, sucht euch ein Thema aus und beginnt gleich mit der Planung!